Jeder Boden will individuell gereinigt und gepflegt werden.
Mit einer liebevollen, rücksichtsvollen Reinigung und Pflege strahlt Ihr Boden ein Leben lang. Dabei ist es gut, zu wissen:
- Welcher Boden soll regelmäßig trocken mit dem Staubsauger oder Besen gereinigt werden?
- Wer verträgt eine nebelfeuchte Reinigung gut?
- Wie beseitigt man hartnäckigen Schmutz und Flecken?
- Gibt es Böden, die insbesondere im Winter mit etwas zusätzlicher Pflege aufgefrischt werden wollen?
- Welche Produkte sind für eine Erstpflege, für die regelmäßige Unterhaltsreinigung und für eine Auffrischung Ihres Bodens geeignet?
Auf eine nachhaltige Reinigung und Pflege mit Tiefenwirkung kommt es an! Wir wissen, wie man den Wert Ihres hochwertigen Bodens erhält und beraten Sie gerne.
Ähnliche Kategorien:
Wie soll ein Parkett-Boden gereinigt und gepflegt werden?
Parkett lässt sich sehr gut trocken reinigen – mit dem Staubsauger oder Besen. Verwenden Sie beim Reinigen mit dem Staubsauger einen speziellen Bürstenaufsatz. So haften keine Staubkörnchen oder kleine Steinchen an der Düse, die dem Parkett Kratzer zufügen könnten.
Einmal pro Woche empfiehlt es sich, Schmutz und Staub mit einem Wischer zu entfernen. Verwenden Sie so wenig Wasser wie möglich. Parkett sollte immer nur nebelfeucht gewischt werden. Andernfalls kann Wasser eindringen und der Boden beschädigt werden.
Ins Wischwasser gehören ausschließlich milde Reinigungsmittel, die speziell für die Reinigung und Pflege von Parkett entwickelt wurden: wie zum Beispiel eine Holzseife für das Reinigen aller öl- und hartwachsöl-behandelten Holzflächen. Die Seife reinigt schonend und sorgt für schnelle Sauberkeit und Rückfettung. Bei stärkerer Verschmutzung und Flecken wird sie pur angewendet und anschließend die Oberfläche mit Wasser nachgewischt.
Kennen Sie die Art Ihres Parkett-Bodens? Ist er unbehandelt pur? Versiegelt oder lackiert? Geölt oder gewachst? Finden Sie es heraus und geben Sie ihm die richtige Pflege. Er wird sich mit einem strahlenden Glanz auf lange Jahre bei Ihnen bedanken.
- Parkett versiegelt oder lackiert: Die Versiegelung schützt das Holz vor dem Eindringen von Schmutz, Feuchtigkeit oder anderen unerwünschten Substanzen. Es genügt, wenn Sie das Parkett trocken reinigen und regelmäßig wischen. Vorsicht: Auch ein versiegelter Parkett-Boden verträgt kein stehendes Wasser und will maximal nebelfeucht gewischt werden.
- Geöltes Parkett: Bei einem versiegelten Parkett-Boden werden die Poren komplett abgedichtet. Bei einem geölten Parkett bleiben sie offen. Das bedeutet, dass Schmutz, Staub und Feuchtigkeit in das geölte Holz eindringen kann. Deshalb soll geöltes Parkett stets nur nebelfeucht gewischt werden. Und von Zeit zu Zeit soll der Oberflächenglanz und –schutz mit speziellen Pflegeölen aufgefrischt werden.
- Gewachstes Parkett: Ähnlich wie bei einem geölten Holzfußboden gilt auch hier: möglichst nebelfeucht wischen und von Zeit zu Zeit die Wachsschicht erneuern.
So wird Laminat richtig gereinigt
Die Oberfläche aus Kunststoff ist sehr fest und es gibt keine tiefen Fugen oder Rillen. Daher ist der Bodenbelag sehr pflegeleicht.
Vor dem Bodenwischen sollten Staub und loser Schmutz mit einem trockenen Wischtuch, einem weichen Besen oder einem Staubsauger mit Bürstenaufsatz beseitigt werden. Wenn regelmäßig geputzt wird, reicht oftmals klares Wasser für die Reinigung oder ein für Laminat geeignetes Reinigungsmittel. Wie bei Parkett gilt auch bei einem Laminat-Boden: nur nebelfeucht wischen.
Die geeignete Vinylboden-Reinigung
Vinyl ist sehr pflegeleicht und gerade deshalb sehr beliebt. Je nach Bedarf sollte er mal trocken und mal feucht gereinigt werden.
Damit keine Kratzer auf der Oberfläche entstehen, werden kleine Schmutzpartikel wie Steinchen, feiner Sand und Staub mit einem weichen Besen oder Staubsauger mit Bürstenaufsatz entfernt. Fest am Boden haftende Flecken und Verschmutzungen lassen sich beim Feuchtwischen gut lösen. Unbedenklich kann ins Putzwasser Allzweckreiniger, Neutralreiniger, spezielle Reiniger für Vinylböden, Zitronensäure oder Essigreiniger gegeben werden. Auch Vinylböden mögen es nicht klatschnass und wollen nur feucht gereinigt werden.
Naturböden bestens reinigen
Die pflegeleichten, hochwiderstandsfähigen und hochbelastbaren Naturböden lassen sich unkompliziert und einfach reinigen. Der Boden kann nebelfeucht aber auch nass von Staub und Schmutz befreit werden. Besonders bei großen Flächen in zum Beispiel gewerblichen Räumen kann auch eine Bürstennassreinigungsmaschine zur Reinigung eingesetzt werden.
Erst wischen, dann pflegen – Wellness für Ihren Holzboden
Unabhängig von der Art des Holz-Bodens gilt bei der Bodenpflege immer: Zuerst den Bodenbelag mit dem Besen oder mit dem Staubsauger von grobem Schmutz befreien, hinterher nebelfeucht nachwischen und dann die Oberfläche mit einem geeigneten Pflegemittel behandeln.
Hochwertige Pflege-Öle, vollflächig oder stellenweise angewendet, füllen die Holzporen wieder auf und erneuern die Schutzwirkung von innen. Das Wachs bleibt auf der Oberfläche und erzeugt hier einen offenporigen und robusten Film. Die Pflege der Holzoberfläche wirkt bei regelmäßiger Anwendung sehr schmutz- und wasserabweisend. So lässt sich der Boden bei der alltäglichen Reinigung einfacher und besser säubern. Außerdem regeneriert, pflegt und gleicht die Pflege leichte Beschädigungen aus. Die Holzoberfläche behält ihr glänzendes Aussehen.
Kontakt
Freuen Sie sich auf eine Profi-Beratung von unseren Boden Outlet Experten in Salzburg und Linz. Auf dieses Wissen können Sie vertrauen.