Wie oft muss man Parkett abschleifen?
Wie oft Sie einen Parkettboden abschleifen müssen oder möchten,ist besonders von der Intensität der Beanspruchung abhängig. Generell schleifen die meisten unserer Kunden Ihr Parkett oder Ihren Dielenboden dann ab, wenn Gebrauchsspuren wie durch Möbelrücken oder Kratzer durch Beanspruchung optisch besonders auffallen und Stören. Dies ist allerdings von Ihrem persönlichen Empfinden abhängig. Etwa zehn Jahre liegen in der Regel zwischen der jeweiligen Renovierung eines Parkettbodens.
Diese Spanne kann entsprechend flexibel von Haushalt zu Haushalt variieren. Weitere Einflussfaktoren wie die richtige Parkettpflege tragen ebenfalls dem Erhalt der Oberflächen bei.
Wie teuer ist Parkett Abschleifen und Versiegeln?
Ihr Parkett ist in die Jahre gekommen, Risse oder Verschmutzungen zieren die Oberfläche? Etwa alle zehn bis fünfzehn Jahre muss ein Parkettboden abgeschliffen und neu versiegelt werden. Das Abschleifen und Versiegeln durch unsere Profis beim Bodenoutlet kostet 45 Euro pro Quadratmeter. Das Lackieren eines Parkettbodens ist dabei häufig preiswerter als das Ölen oder Wachsen, weil dabei weniger Zeitaufwand besteht.
Wie oft kann man Parkett abschleifen?
Wenn es um das Abschleifen von Parkett geht, sollten Sie beachten, dass nicht jeder Parkettboden abgeschliffen werden kann. Besonders Fertigparkett mit MDF-Trägern und Furnierböden sind dafür nicht vorgesehen. Andere Parkettarten – zum Beispiel Massivparkett – können Sie insgesamt etwa zwei bis sechs Mal abschleifen. Dafür hat Mehrschichtparkett extra eine Lauf- bzw. Nutzschicht von 2,5 mm bis 6 mm.
Wie viel kostet Parkett Abschleifen?
Gebrauchsspuren wie Kratzer, Schleifspuren oder Wasserflecken auf dem Bodenbelag – je nach Behandlung und Nutzung muss Parkett alle zehn bis fünfzehn Jahren abgeschliffen werden.
Grundsätzlich liegen die Kosten für das Abschleifen von Parkett durch Ihren zuverlässigen Boden-Profi „Bodenoutlet“ bei 45 Euro pro Quadratmeter.
Parkett abschleifen für eine schöne Optik
Beim Abschleifen von Parkett können folgenden Ergebnisse erzielt werden:
· Kratzer und Dellen ausbessern
· Verfärbungen durch UV-Licht, Wasser oder Schmutz ausgleichen
· Fehlstellen ausgleichen
· Große Fugen shcließen
Mit einem speziellen Holzkitt – dem sogenannten Parkett Reparatur-Set – können unsere Experten besonders schwerwiegende Makel repariert werden.
Ähnliche Kategorien: