Unterlegmaterial für Böden beim Boden Outlet

Filter schließen
 
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Rollenkork Unterlagsmaterial
Rollenkork Unterlagsmaterial
Diese Korkrolle ist perfekt für die Dämmung unter Ihrem Fußboden, bei schwimmender Verlegung, geeignet. Mit diesem Korkboden schaffen sie eine Geh- und Trittschalldämmung und eine Wärmeisolierung. Akustische und thermische Wirkung...
Paketpreis: 42,00 € 50,80 € * (10 m²)
4,20 € / m² * 5,08 € / m² *
Unterlagsmaterial Noppa 2 mm
Unterlagsmaterial Noppa 2 mm
Geh- und Trittschalldämmung unter Parkett-, Vinyl- und Laminatbödenalle für schwimmend Verlegung. 1 Rolle e0 25 m² Ideale Trenn- und Gleitlage zwischen Estrich und Rohdecken, perfekt im Trockenausbau. \line Geeignet für Verlegung auf...
Paketpreis: 37,50 € 74,75 € * (25 m²)
1,50 € / m² * 2,99 € / m² *

Trittschalldämmung günstig online kaufen

Ob Laminat, Vinyl oder Parkett: Die meisten Bodenbeläge sind auf eine Trittschalldämmung angewiesen. Denn zwischen Bodenbelag und Estrich verbleibt meist ein kleiner Hohlraum. Wenn hier keine Dämmunterlage zum Einsatz kommt, berührt der Bodenbelag bei jedem Schritt den Estrich. So entstehen störende Geräusche, die nicht nur Sie, sondern auch potenzielle Nachbarn stören könnten. Die meisten Dämmunterlagen sind nicht nur geräuschhemmend, sondern auch mit einer Fußbodenheizung kombinierbar.

Noppenschaum

Noppenschaumstoff wird häufig eingesetzt, da die akustische Wirkung sehr gut ist und dieses Dämmmaterial relativ günstig ist.

Dämmmatte

Im Winter kann über den Fußboden viel Wärme entweichen. Eine Fußbodendämmung sorgt dann nicht nur für eine höhere Energieeffizienz, sondern auch für ein Raumklima zum Wohlfühlen. Neben losen Vliesen aus Mineralwolle wie Glas- oder Steinwolle haben sich insbesondere die leicht zu verarbeitenden Dämmmatten und Dämmplatten etabliert.

Kork

Auch Kork eignet sich ideal für die Trittschalldämmung. Die Luftkammern im Material federn nicht nur Trittgeräusche besonders gut ab, sondern sorgen auch für ausreichend Wärmedämmung.

Dampfbremse

Auch die Wasserdampfdurchlässigkeit spielt eine große Rolle bei der Wahl des Unterlegmaterials. Damit die Restfeuchte den Bodenbelag nicht beschädigt, kann eine Dampfbremse oder Dampfsperre zum Einsatz kommen.

Bei der Wahl des Unterlegmaterials sollte darauf geachtet werden, dass die Dampfsperre nicht beschädigt wird, was beim Aufhängen von Bildern oder einer Wandmontage von Möbeln schnell passieren kann. Schäden an der Dampfsperre müssen möglichst umgehend durch Verklebung ausgebessert werden.

 

Beliebtes Zubehör:

 

Zuletzt angesehen