Buchenboden beim Boden Outlet

Filter schließen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Buchenboden - Woher kommt das Buchenholz?

Die Buche gehört zu den einheimischen Laubbäumen, die auch in Österreich vermehrt zu finden sind. Das Holz zeichnet sich durch eine hohe Festigkeit aus. Weil es wie die Eiche keine langen Transportwege benötigt, ist Buchenholz sehr umweltfreundlich. Neben der Verwendung für hochwertiges Buchenparkett kommt es auch in der Möbelproduktion und zur Herstellung von Treppen zum Einsatz.

Massivholz in Buche

Die Buche ist sowohl als Diele als auch in Form von Parkett besonders gefragt und stellt einen besonders strapazierfähigen Bodenbelag mit klassischem Erscheinungsbild dar.

Buche ist nach wie vor eine besonders beliebte Holzart für Parkett, denn sie ist hell und sehr gleichmäßig. Dadurch lässt es sich mit vielen Wohnstilen kombinieren.

Fußboden aus Buche – Optik zum Wohlfühlen

Buchenholz ist sehr fein gemasert und dabei trotzdem hart und fest. Zum Parkett verarbeitet, nimmt es Ihnen fast nichts übel und gilt als ebenso zäher und widerstandsfähiger Holzboden wie die starke Eiche. Durch das "Dämpfen" der frisch geschlagenen Stämme während der Trocknung erhält Buchenholz seinen ausdrucksstarken, rosig-warmen Farbton.

Weitere beliebte Naturböden:

 

Zuletzt angesehen